Suiza: Wigoltingens beachtlicher Einstand auf der europäischen Bühne
Wigoltingens beachtlicher Einstand auf der europäischen Bühne
Foto gentileza federación suiza
von Swiss Faustball
Der europäische Pokalwettbewerb der IFA
(International Fistball Association) in Weinfelden stand fest in
österreichischen Händen. Freistadt setzte sich in einem hochklassigen
Endspiel gegen Kremsmünster mit 3:2 durch und durfte sich als
IFA-Cupsieger 2015 feiern lassen.
Unerbittlicher Abnützungskampf gegen Freistadt
Der gastgebende STV Wigoltingen überzeugte derweil bei seiner ersten
Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb. Er scheiterte in den
Halbfinals nach einem unerbittlichen Abnützungskampf gegen den späteren
Sieger Freistadt nur ganz knapp (6:11 im Entscheidungssatz) und unterlag
im Duell um die Bronzemedaille dem deutschen Vertreter
Schweinfurt-Oberndorf nach einer aufopferungsvollen Darbietung und drei
vergebenen Satzbällen im vierten Durchgang mit 1:3. „Ich bin stolz auf
meine Mannschaft“, gab Wigoltingen-Coach Fredy Signer nach dem Turnier
zu verstehen. „Wir haben mit den europäischen Spitzenteams sehr gut
mithalten können. Das gibt uns zusätzliche Motivation für die
Entscheidungsphase in der nationalen Meisterschaft.“Der STV Wigoltingen setzte bei seiner erstmaligen Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb eine Duftmarke. Er hielt mit den europäischen Spitzenteams in spielerischer Hinsicht problemlos mit und bewies an den beiden Turniertagen in Weinfelden schier unglaubliche kämpferische Tugenden. Die Gruppenphase schlossen die Thurgauer mit zwei Siegen über Berlin (2:1) und das bescheidene Zdechovice aus Tschechien (2:0) sowie einer Niederlage gegen Kremsmünster (0:2) auf dem zweiten Rang ab.
Dank Sieg über Jona im Halbfinal
Es folgte am Sonntagmorgen das Qualifikationsspiel gegen den TSV Jona, welches Wigoltingen dank einer überzeugenden Angriffsleistung von Nationalspieler Ueli Rebsamen klar mit 3:0 gewann und somit in den Halbfinal einzog. Nach der unglücklichen Halbfinal-Niederlage gegen den späteren Turniersieger Freistadt vermochten die Thurgauer im Spiel um Platz drei unter brütender Hitze nicht mehr genügend Kraftreserven anzuzapfen. Sie blieben schliesslich ohne Medaille. Trotzdem wurden die Spieler mit tosendem Applaus der Zuschauer vom Platz begleitet. "Wir haben nun das Bewusstsein, international bestehen zu können", stellte Fredy Signer zufrieden fest.
Jona und Oberentfelden, die beiden übrigen Vertreter von
Swiss Faustball am diesjährigen IFA-Cup, beendeten das Turnier in
Weinfelden auf den Rängen sechs respektive acht..
Faustball, IFA-Cup in Weinfelden. Männer.
Final:
Freistadt (Ö) – Kremsmünster (Ö) 3:2 (9:11, 11:8, 6:11, 11:3, 11:7)
Spiel um Rang 3:
Wigoltingen – Schweinfurt-Oberndorf (De) 1:3 (10:12, 11:9, 7:11, 13:15)
Halbfinals:
Freistadt – Wigoltingen 3:2 (11:7, 9:11, 11:3, 10:12, 11:6)
Kremsmünster – Schweinfurt-Oberndorf 3:0 (11:5, 12:10 ,11:8)
Spiel um Rang 5:
Jona – Berlin (De) 0:2 (8:11, 10:12)
Spiel um Rang 7:
Oberentfelden – Grieskirchen (De) 1:2 (4:11, 11:4, 5:11)
Spiel um Rang 9:
Zdechovice (Tsch) – Bozen (It) 0:2 (8:11, 8:11)
Schlussrangliste:
1.
Freistadt. 2. Kremsmünster. 3. Schweinfurt-Oberndorf. 4. Wigoltingen.
5. Berlin 6. Jona. 7. Grieskirchen. 8. Oberentfelden. 9. Bozen. 10.
Zdechovice.
Fuente: federación suiza, http://www.swissfaustball.ch/lesen/wigoltingens-gelungener-einstand-auf-der-europaeischen-buehne.html
Comentarios
Publicar un comentario