Foto gentileza federación austriaca .
Meister meldet sich eindrucksvoll zurück
Nach der überraschenden Niederlage in der ersten Runde meldet sich
Meister FBC Askö Urfahr an diesem Wochenende auf beeindruckende Art
zurück. Die Linzer schießen erst Aufsteiger Waldburg, danach Vizemeister
Union Compact Freistadt vom Platz - jeweils mit 4:0. Gegen Freistadt
und TuS Raiffeisen Kremsmünster konnten die Tigers aus Vöcklabruck nicht
an ihre Leistung zum Saisonauftakt anknüpfen und verloren beide Spiele
klar mit 1:4.
Meister FBC Askö Urfahr konnte bereits am Freitagabend den ersten
Saisonsieg feiern. Die Linzer sicherten sich bei Aufsteiger Union
Waldburg einen klaren 4:0-Sieg. Am Sonntag empfingen Patrick Piermann
& Co auf eigener Anlage Vizemeister Freistadt. Bei regennassem und
tiefem Boden fand Urfahr besser ins Spiel. "Freistadt war heute schlecht
und wir haben das Beste aus der Situation herausgeholt", sagt
Angreifer Martin Weiß. Der Südamerikaner Patrick Piermann war der Mann
des Spiels. Mit einer Serviceausbeute von knapp 80% legte er den
Grundstein für den klaren 4:0-Erfolg Urfahrs. Für Freistadt eine bittere
Niederlag. "Von dem großartigen Auftreten am Freitag war heute nichts
zu sehen. Wir müssen uns ganz klar ein kollektives Versagen nachsagen
lassen. Mit so einer Leistung kannst du in dieser Liga nicht bestehen",
sagt Freistadt-Obmann Karlheinz Kaufmann. Seine Mannschaft hatte am
Freitag zuhause gegen das Überraschungsteam aus Vöcklabruck klar mit 4:1
gewonnen.
Drei Spiele haben am Wochenende aufgrund der schlechten
Bodenverhältnisse verschoben werden müssen. (Grieskirchen gegen Wels,
Kremsmünster gegen Laakirchen, und Laakirchen gegen Grieskirchen)
In der
zweiten Bundesliga West bleibt der SSV Bozen 1
an der Tabellenspitze. Durch einen 3:1-Sieg im vereinsinternen Duell
gegen SSV Bozen2 setzt sich das erste Team durch. Im Nacken sitzt den
Italienern weiter FBC Askö Urahr 2. Die Linzer haben zwei Spiele
weniger gespielt, rangieren aber trotzdem nur 2 Punkte hinter Bozen.
Asvö SC Höhnhart gewinnt gegen Askö Seekirchen klar mit 3:1 und setzt
sich damit auf Tabellenrang vier.
Fuente: federación austriaca,
http://www.oefbb.at/de/menu_main/newsshow-2
Comentarios
Publicar un comentario